80 Jahre Kriegsende
Die Freunde Neuköllns e. V. planen mit dem Verein Komed eine Wanderausstellung zum Kriegsende. Die Ausstellung soll in unseren Partnerstädten und tschechischen Freunde und natürlich in Neukölln gezeigt werden.
Unterstützen Sie bitte das Projekt. Jede Spende hilft, das Projekt zu realisieren. Zur Spende

Aus diesem Anlass wollen wir in Kooperation mit unseren tschechischen Partnerinnen und Partnern eine Ausstellung gestalten, die einerseits an die Schrecken des Krieges und der nationalsozialistischen Diktatur erinnert, andererseits besonders junge Menschen für die Bedeutung von Krieg und Frieden sowie Freiheit sensibilisieren soll, indem sie Bezüge zur unmittelbaren Nachbarschaft und damit der Gegenwart herstellt.
Es geht dabei nicht um eine historisch- wissenschaftliche Abhandlung, sondern die historischen Ereignisse sollen anhand einiger besonders eindrucksvoller Fotos im jeweiligen regionalen Kontext verortet werden.
Die Ausstellung soll bis zum 8. Mai 2025 fertig gestaltet sein und anlässlich dieses Datums, bis zum 03.06.2025 im Rathaus Neukölln und im Saal der Ev. Brüdergemeine Berlin-Neukölln gezeigt werden.
Im Juni 2025 wandert die Ausstellung dann nach Ústí nad Orlicí und wird dort im Rahmen des jährlichen Stadtfestes präsentiert. Im August 2025 wird sie in der Gemeinde Horní Čermná gezeigt und am 8. September anlässlich des 20. Jahrestages der Städtepartnerschaft Berlin-Neukölln und Prag 5 in Smichov.
Partnerstädte
Wir sind in engem Kontakt zu den 15 Partnerstädten von Berlin-Neukölln.
Zu den Partnerstädten →
Kooperationspartner
Eine wichtige Säule unseres Vereins sind unsere Freunde und Partner.
Zu den Partnern →