Das Ensemble Martinů Strings Prag

besteht aus zwölf Streichern, die sich der tschechischen Streicher-Tradition widmen. Geleitet wird das Ensemble vom tschechisch-schwedischen Geiger und Konzertveranstalter Jaroslav Šonský. Die Martinů Strings Prag sind bekannt für ihre rhythmische Lebendigkeit, singende Melodik, lyrische Gestaltung, beseelte Musikalität und ihren ausdrucksstarken slawischen Klang.

„Martinů Strings Prag“ mit dem Präsidentenehepaar der
Tschechischen Republik in Luxemburg 2024 anlässlich eines Konzertes im Rahmen des Staatsbesuchs in Luxemburg 2024

Die Musiker des Ensembles gehören zu den führenden tschechischen Kammermusikern, mit
jahrelanger Erfahrung, sowohl als Solisten, Kammermusiker und als Mitglieder führender
tschechischen Symphonieorchestern.
Im Jahr 2013 unternahm das Ensemble Martinů Strings eine große Tournee durch Schweden. 2014
und 2016 folgte eine erfolgreiche Tournee durch die Slowakei und Ungarn mit tschechischer Musik.
2018 spielte das Ensemble wieder in Slowakei und in der Schweiz (in UNO) bei der Gelegenheit der
100-Jahr-Feierlichkeiten zur Gründung der Tschechischen Republik.
Das Ensemble hat seinen Sitz im Prager Dominikanerkloster im Zentrum der Stadt, wo es seine
einzigartigen Abonnementkonzerte im historischen, prunkvollen Barocksaal des Klosters gibt. Das
Repertoire der Martinů Strings Prag umfasst Werke tschechischer und internationalen Komponisten
mit Werken aus der Barockzeit bis zur Gegenwart.

Jaroslav Šonský trat als Solist und Kammermusiker in 24 Ländern auf. Vor seinem Umzug nach Schweden trat er als Geiger mit dem Chefdirigenten Václav Neumann in der Tschechischen Philharmonie auf. Als Geiger des Norrköping Symphony Orchestra in Schweden unter den Chefdirigenten Franz Welser-Möst,

Junichi Hirokami und Alan Buribayev, der Konzerte in ganz Europa für das Norrköping Symphony Orchestra arrangiert hat. Mit dem Epos Trio Berlin konzertierte er mit Jan Diesselhorst Cello und Gesine Diesselhorst Klavier.

Alle Fotos (c) „Martinů Strings Prag“

zurück zur Konzertbeschreibung

Schreibe einen Kommentar