Am 4. und 5. Oktober 2025 erinnern die Freunde Neuköllns der Familie Benda. Die Familie Benda hat ihre Wurzeln in der böhmischen Kleinstadt Benátky nad Jizerou. Seit dem 18. Jahrhundert brachte die Familie bis heute viele erfolgreiche und bekannte Musiker und Musikerinnen sowie Wissenschaftler hervor. Die Familie verzweigte sich und fand in unterschiedlichen Ländern Europas ihre Heimat und Wirkungsstätte.
Ein Teil hinterließ seine Fußabdrücke in Berlin und Potsdam. In Neukölln-Rudow wurde ein Teil heimisch. Die Familie um Robert von Benda besaß das ehemalige Rittergut. Er und weitere Mitglieder der Familie liegen auf dem Friedhof in Rudow beerdigt. In Nowawes (Potsdam-Babelsberg) fanden im 18. Jahrhundert František/Franz Benda mit seinen Eltern aus der ersten und zweiten Generation ihren Lebensmittelpunkt.
Als die bedeutendsten Musiker der Genealogie Benda sind die Brüder František/Franz und Jiří/Georg zu nennen. Der Karriereweg von Franz Benda verlief über viele Stationen. Prag, Dresden, Warschau und letztendlich am preußischen Hof von Friedrich II. (dem Großen) waren die herausragenden Orte seiner musikalischen und beruflichen Karriere. Die Biografie seines Bruders Georg, des 13 Jahre jüngeren Bruders, verlief geradliniger. Sein Höhepunkt war die Position des Hofkapellmeisters am herzoglichen Hof von Sachsen-Gotha-Altenburg. Besonders gewürdigt wurden seine kompositorischen Fähigkeiten. Selbst Wolfgang Amadeus Mozart äußerte sich lobend über das Können von Georg Benda.
Kartenverkauf für das Benda-Konzert und den Benda-Salon
Kontakt:
Werner Schmidt, Freunde Neuköllns e. V.
vk@Freunde-Neukoellns.de
Tel.: 62 900 741
Kartenverkauf: vk@freunde-neukoellns.de