Jahresempfang der Freunde Neuköllns mit vielen Gästen und neuen Projekten
Der traditionelle Jahresempfang der „Freunde Neuköllns e.V.“ fand am 12. April 2019 im Bootshaus der RG Wiking in der Haarlemer Straße statt. Die Rudergesellschaft ist das erste institutionelle Mitglied der „Freunde“.

(c) Stephanus Parmann
Unter den Gästen waren der Bundestagsabgeordnete Dr. Fritz Felgentreu , die Berliner Abgeordnete Derya Caglar, Bildungsstadträtin Karin Korte sowie die Fraktionsvorsitzenden von CDU Gerrit Kringel und GRÜNE Bernd Szczepanski. Für den Hausherrn sprach Wolfram Miller ein Grußwort und für das Bezirksamt Bürgermeister Martin Hikel.
Ferner waren unter den Gästen: Die Europa-Beauftragte des Bezirks Miryam Tan, Auguste Kuschnerow und Ilka Normann vom Kulturnetzwerk, Andrew Walde von der Deutsch-Israelischen Gesellschaft sowie Michael Steinke von der Schwimmgemeinschaft Neukölln. Drei Vereins-Mitglieder waren extra aus Leonberg angereist.
Der Vorsitzende Bertil Wewer gab einen Überblick über die Aktivitäten des Vereins. Erstmals übergaben die „Freunde“ zusammen mit dem Vorsitzenden der Bürgerstiftung Neukölln Friedemann Walther eine Förderzusage über 275 Euro an den B.S.V. Grün-Weiß Neukölln 1950 e. V. für einen U14- Austausch mit einem französischen Team.

(c) Stephanus Parmann
Im nächsten Jahr will der Verein anlässlich 75 Jahre Ende des 2. Weltkrieges zusammen mit dem TSV Rudow ein internationales Fußball-Turnier mit allen Partnerstädten organisieren. Bürgermeister Hikel sagte spontan die Schirmherrschaft zu.
Spannend auch ein Projekt an der Rütli-Schule, bei der sich die vorwiegend muslimischen Schüler*innen zunächst mit dem Holocaust und dem Nahostkonflikt auseinandersetzen und dann im Herbst auch unsere Partnerstadt Bat Yam in Israel besuchen wollen. „Freunde“ und Bürgerstiftung wollen das Projekt unterstützen.

(c) Stephanus Parmann
Daneben erklärte Herr Wewer, dass die durchgreifende Überarbeitung der Internetseiten der „Freunde“ gerade weitgehend fertig gestellt werden konnte: www.freunde-neukoellns.de. Einem Mitglied wurde zur zehnjährigen Mitgliedschaft gratuliert und ein weiteres Mitglied bekam einen Restaurant-Gutschein als Dank für seinen Einsatz beim Rixdorfer Weihnachtsmarkt. Horst Bölsdorf spielte an der Drehorgel und auch der Neukölln-Bär der „Freunde“ war dabei. Bei einem köstlichen Buffet von Andreas Schäfer kamen die Gäste ins Gespräch.